1. |
Wann findet der Lauf statt?
|
|
Am Mittwoch den 12. Juni 2013 in Frankfurt.
Startschuss ist um 19:30 Uhr.
|
2. |
Warum ist schon am 10. Mai interner Meldeschluss?
|
|
Der Veranstalter benötigt die Meldedaten und Unterlagen
wenige Tage später in Frankfurt. Die Zwischenzeit
benötigen wir intern zur Erfassung der Meldedaten,
Aufbereitung der Meldeunterlagen und für den Postweg.
|
3. |
Kann man sich noch nachmelden?
|
|
Der Veranstalter lässt Nachmeldungen grundsätzlich
leider nicht zu. Es ist aber möglich, für ein
ausfallendes Teammitglied einzuspringen!
Um auf unsere Warteliste zu gelangen,
wenden Sie sich einfach an den Team-Captain.
|
4. |
Wo finde ich weitere Informationen über den Lauf?
|
|
Auf den Internetseiten des
Veranstalters.
|
5. |
Wie wird der 12. Juni ablaufen?
|
|
Einzelheiten wird es erst wenige Tage vor dem Lauf geben.
Der Veranstalter gibt insbesondere die zugeteilten
Firmentreffpunkte erst kurz vor dem Stichtag bekannt.
Generell gilt: Wir werden getrennt - in mehreren Gruppen oder
auch individuell - von den Standorten der FH aus
anreisen und uns alle am Treffpunkt zur Teambesprechung treffen.
Es sollte möglichst auch noch Zeit für ein Teamphoto
bleiben.
Von dort gehen wir zu den Startzonen, gruppieren uns je nach
Leistung in die vorgesehenen Blöcke ein
(z.B. "unter 28:00 min") - und genießen den Lauf durch
Frankfurts Innenstadt.
Jede(r) stoppt dabei seine/ihre Zeit und meldet diese
später dem Teamcaptain.
Nach dem Zieleinlauf gehen wir zurück zum Treffpunkt,
nehmen auf dem Weg dorthin das Teilnehmerpaket in Empfang,
melden die gelaufene Zeit dem Teamcaptain und freuen uns
auf die Nachfeier, i.d.R. im Grüneburgpark.
|
6. |
Warum ist für meine Anmeldung meine Unterschrift auf
einem Papierformular erforderlich? Geht das nicht einfach
auf elektronischem Weg?
|
|
Das hat i.w. versicherungstechnische und rechtliche
Gründe. Beispielsweise erklären Sie sich mit Ihrer
Unterschrift einverstanden mit den Verwertungsregeln des
Veranstalters von Bildern und Videos des Laufs.
Die Einzelheiten finden Sie im Kleingedruckten des Anmeldebogens.
|
7. |
Was geschieht mit meinen Meldedaten?
|
|
Die Team-Captains sind verantwortlich für das Einsammeln
und die Aufbewahrung der unterschriebenen Meldebögen /
Erklärungen. Diese Bögen werden aber nicht an die
Veranstalter gesendet, sondern verbleiben bei den Team-Captains.
Die reinen Meldedaten werden von den Team-Captains erfasst
und per Internet an die Veranstalter gesendet.
|
8. |
Warum kann die gewünschte Größe meines Team T-Shirts
nicht garantiert werden?
|
|
Unser Präsident spendierte uns bis zu 50 T-Shirts
aus einem bereits vorhandenen Fundus. Wir können
daher nicht frei bestellen, sondern werden die
vorhandenen Größen möglichst gut auf die gewünschten
Größen verteilen.
|
9. |
Wo und wann erhalte ich meine Startnummer und mein T-Shirt?
|
|
Neue Team-Mitglieder erhalten ihr T-Shirt am Tag des Laufs
am Treffpunkt des Teams. Wer bereits ein T-Shirt des FH-Teams
besitzt, bringt dies wieder mit.
|
10. | Wie erfolgt die Anreise? |
|
Die Team-Mitglieder unserer Standorte reisen individuell
oder in Gruppen zum Treffpunkt in Frankfurt. Anreise mit
öffentlichen Verkehrsmitteln ist dringend angeraten.
Wir empfehlen, sich eine güstige Gruppentageskarte
(bis zu 5 Personen möglich) zu teilen.
|
11. | Verpasse ich ein Spiel der Fußball-EM? |
|
Die Organisatoren des Laufs haben auf die EM besondere
Rücksicht genommen und den Lauf auf einen spielfreien
Tag verlegt!
|